1. bis 3. Semester - Grundlagen und Fachstudium
Während der ersten drei Semester werden Lehrinhalte zu mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagenfächern sowie überfachlicher Lehrinhalt (Soft Skills/Sozialkompetenz) vermittelt.
Erklärungen zu den verwendeten Abkürzungen
Aus Platzgründen werden in den nachfolgenden Tabellen mehrere Abkürzungen verwendet.
- Lfd. Nr.
Laufende Nummer - SWS
Semesterwochenstunden - CP
Credit Points - LV
Lehrveranstaltung - SU
Seminaristischer Unterricht - Ü
Übung - Pr
Praktikum - S
Seminar
1. Semester
Lfd. Nr. | Modul | SWS | CP | Art der LV |
---|---|---|---|---|
1 | Informatik 1 | 4 | 5 | SU, Pr |
2 | Ingenieurmathematik 1 | 6 | 7 | SU, Ü |
3 | Physik | 4 | 5 | SU, Ü, Pr |
4 | Grundlagen der Elektrotechnik | 6 | 8 | SU, Ü |
5 | Grundlagen der Konstruktion mit 3D-CAD | 4 | 5 | SU, Ü, Pr |
Summe | 24 | 30 |
2. Semester
Lfd. Nr. | Modul | SWS | CP | Art der LV |
---|---|---|---|---|
6 | Informatik 2 | 5 | 6 | SU, Pr |
7 | Ingenieurmathematik 2 | 6 | 7 | SU, Ü |
8 | Elektrotechnik 1 | 6 | 6 | SU, Ü |
9 | Technische Mechanik 1 | 4 | 5 | SU, Ü |
10 | Englisch für Ingenieure | 2 | 2 | S |
11 | Mikrocomputersysteme | 4 | 4 | SU, Ü, Pr |
Summe | 27 | 30 |
Hinweis
Die Credit Points für das Modul Mikrocomputersysteme werden erst nach dem Absolvieren der Prüfung für dieses Modul hinzugerechnet, die in einem anderen Semester stattfindet.
3. Semester
Lfd. Nr. | Modul | SWS | CP | Art der LV |
---|---|---|---|---|
11 | Mikrocomputersysteme | 3 | 4 | SU, Ü, Pr |
12 | Numerische Mathematik | 4 | 6 | SU, Ü, Pr |
13 | Elektrotechnik 2 | 4 | 5 | SU, Ü |
14 | Konstruktionselemente und Festigkeitslehre | 4 | 5 | SU, Ü |
15 | Technische Mechanik 2 | 4 | 5 | SU, Ü |
16 | Allgemeinwiss. Wahlpflichtmodule (AWPM) | 4 | 5 | SU, Ü |
Summe | 23 | 30 |